handouts:
Kurortologie
Balneologie
* Heilquellen und andere Quellen
* wertbestimmende (namensgebende) Bestandteile von Heilquellenwasser
GASE
- Kohlenstoffdioxid (SO2)
- Sulfid-Schwefel (H2S)
- Edelgas Radon (Rn)
(Spuren)KATIONEN
- Fluorid F+
- Jodid J+
- Eisen Fe++
DICHTE
- Akratische Heilquellenwässer
- Mineralheilquellen
- Sole-Heilquellen
TEMPERATUR
- Pegen
- Thermen
* Peloide
- Moor
- Fango
- Lehm
- Kreide
- Bentonit
- Schlick
WIRKUNGSKOMPLEXE
thermophysikalische Wirkungen
hydrodynamische Wirkungen
hydrostatische Wirkungen
perkutane Resorption
kosmetische Deposition
Klimatologie
* Heilklima
* Medizin-Meteorologie
* Innenraum Klima
WIRKUNGSKOMPLEXE
- aktinischer Wirkungskomplex
UV-Wirkungen
IR-Wirkungen
VIS-Wirkungen
- hygrischer Wirkungskomplex
- thermischer Wirkungskomplex
Naturheilverfahren
nach
* KNEIPP
* FELKE
* SCHROTH
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte benutzen Sie die "Zurück"-, "Back"-, "Home"- oder sonstigen -BUTTONS Ihres Browsers, um zur vorherigen Site zu gelangen!